Wer hätte je gedacht, dass man in einem Zug auch noch Geld gewinnen könnte wie in einem richtigen Casino? In den Vereinigten Staaten wird dieser Traum jetzt wahr. Als Zubringer zu den großen Casinos auf dem Strip von Las Vegas verkehrt bald der X-Train, ein Zug, der den Passagieren schon auf dem Weg zum Strip das Casino-Gefühl vermittelt. Casinospiele sind aus rechtlichen Gründen nicht möglich, aber immerhin werden die Passagiere schon einmal kulinarisch darauf eingestimmt, was sie in Las Vegas erwarten wird.
Die Strecke
Seit mehr als 18 Jahren verkehren zwischen Los Angeles und Las Vegas keine regelmäßigen Züge mehr. Dennoch reisen jedes Jahr rund 12 Millionen Menschen von Los Angeles und dem restlichen Südkalifornien nach Las Vegas. Rund 94% davon fahren über die einzige richtig große Straße zwischen den beiden Städten, die Interstate 15. Mit der Eisenbahn soll die Reise rund fünf bis fünfeinhalb Stunden dauern. X-Train hat sich dafür in den letzten Jahren die Rechte sowie einiges Material für dieses Vorhaben gesichert. Die Beförderung der Züge obliegt Amtrak, der Service für die Passagiere wird durch X-Train abgewickelt.
Der X-Train und seine Waggons
Die Flotte des X-Train besteht aus typisch amerikanischen Waggons verschiedener Klassen. Normale Großraumwagen stehen ebenso im Angebot wie verschiedene Aussichtswagen. Speziell sind die Aussichtswagen am Schluss des Zuges, welche eine Aussicht auf die zurückgelegte Strecke erlauben und dafür auch hinten herum mit Fenstern versehen sind. Die großen Aussichtswagen gehören zu den schwersten je gebauten Personenwagen der Welt und wiegen je über 100 Tonnen. Von diesen Wagen mit 54 komfortablen Plätzen wurden nur zehn Stück gebaut. Im Unterdeck bieten diese Wagen auch kleine Konferenzräume, falls der Passagier gerne ein kleines Meeting abhalten möchte.
Ein Markenzeichen amerikanischer Luxuszüge sind die Aussichtswagen am Ende des Zuges. Am hinteren Ende ist dabei statt einer Tür, die zu einem nächsten Waggon führen könnte, eine verglaste Kanzel angebaut, die einen Rundumblick und den Blick auf die bereits zurück gelegte Strecke erlaubt. Was gibt es besseres, als seinen Urlaub auf diese Art und Weise zu beginnen?
Unterhaltung an Bord
Okay, Casinospiele gibt es auf dem Weg von L.A. nach Las Vegas keine, denn die sind nur in zugelassenen Häusern in Nevada erlaubt. Dafür werden die Fahrgäste kulinarisch mehr als nur verwöhnt. Der Gründer von “My World on a Plate”, Keven Lee, stellt sicher, dass die Gäste von X-Train mit denselben Köstlichkeiten verwöhnt werden wie schon etliche VIPs, Berühmtheiten, Hotelgäste und einige Wirtschaftskapitäne. Je nach Wagenklasse und Tageszeit werden verschiedene Menüs in mehreren Gängen serviert.
Keven Lee, auch bekannt als “Cheve”, gilt als einer der kreativsten Köche in Hollywood. Er fokussiert sich vor allem auf die moderne internationale Küche und will dem Gast ein “Farm-to-Table”-Erlebnis bieten, bei dem der Gast fast mitbekommt, wie das Essen vom Bauernhof auf den Teller kommt. Bei genauerer Betrachtung kann man feststellen, dass Chevens Kreationen von der mediterranen Küche Südfrankreichs inspiriert sind. Dazu kommen starke Einflüsse aus dem pazifischen Raum und aus Asien, was für einen Koch aus Kalifornien nicht verwunderlich ist. Cheven tritt auch regelmäßig in Fernsehshows auf. Dazu gehören “Cutthroat Kitchen” auf dem Food Network sowie “Around the World in 80 Plates” bei Bravo.